FontsFonts

Candara ist eine humanistische serifenlose Schrift, die von Gary Munch entworfen und von Microsoft in Auftrag gegeben wurde.

Sie ist Teil der ClearType Font Collection, einer Reihe von Schriften verschiedener Designer, die mit Windows Vista veröffentlicht wurden und alle mit dem Buchstaben C beginnen, um zu verdeutlichen, dass sie für die Verwendung mit dem ClearType-Textrendering-System von Microsoft entwickelt wurden. Die anderen sind Calibri, Cambria, Consolas, Corbel und Constantia.

Merkmale

Die Vertikalen der Candara weisen sowohl konvexe als auch konkave Krümmungen auf, mit Entasis und Ektasis auf gegenüberliegenden Seiten der Stämme, hoch verzweigten Arkaden in den Kleinbuchstaben, großen Öffnungen in allen offenen Formen und einzigartigen Ogee-Kurven auf den Diagonalen. Die Kursivschrift enthält viele Einflüsse von kalligrafischen und Serifenschriften, die in modernen serifenlosen Schriften üblich sind. Calibri und Corbel, die zur gleichen Familie gehören, weisen ähnliche Designs und Abstände auf.

Die Familie unterstützt den größten Teil des WGL4-Zeichensatzes. Zu den OpenType-Funktionen gehören automatische Ligaturensätze, Ziffern (Tabellen-, Proportional-, Mediäval- und Linienschrift), Zähler, Nenner, wissenschaftliche Kleinbuchstaben und Kapitälchen.