FontsFonts

Segoe UI ("User Interface") ist ein Mitglied der Segoe-Familie, die in Microsoft-Produkten für Benutzeroberflächentext verwendet wird, um die Konsistenz der Darstellung von Text in allen Sprachen zu verbessern. Sie unterscheidet sich von ihrer Vorgängerin Tahoma und der OS X-Benutzeroberflächenschrift Lucida Grande durch ihre runderen Buchstaben. Segoe UI wurde von Monotype Imaging entwickelt.

Segoe UI wurde erstmals mit Windows Vista eingeführt. Die Versionen Light, Semibold und Symbol von Segoe UI wurden mit Windows 7 eingeführt. Eine Semilight-Version von Segoe UI wurde mit Windows 8 eingeführt, um eine perfekte Leichtigkeit bis auf 11 Pixel zu erreichen. Schwarze und Emoji-Versionen von Segoe UI wurden mit Windows 8.1 eingeführt, aber nur für lateinische, griechische und kyrillische Schriften. Eine historische Version von Segoe UI wurde mit Windows 10 eingeführt. Eine variable Version von Segoe UI wurde mit Windows 11 eingeführt.

Im Oktober 2011 erfuhr die Segoe UI eine Reihe von Änderungen und stilistischen Ergänzungen, die auch in den nachfolgenden Versionen beibehalten wurden:

  • Für die Schnitte Light, Semilight und Semibold wurden echte Kursivvarianten eingeführt.
  • Die Light- und Semibold-Versionen wurden für eine bessere Lesbarkeit am Bildschirm optimiert.
  • Die Großbuchstaben I und Q sowie die Ziffern 1, 2, 4, 5, 7 und 8 wurden so verändert, dass sie der Schriftfamilie Segoe WP mit Ähnlichkeiten zur Frutiger ähneln.
  • Unterstützung für zusätzliche Schriften und Zeichensätze wie Arabisch, Armenisch, Georgisch (Mkhedruli und Khutsuri), Hebräisch und das Fraser-Alphabet (Lisu) wurde hinzugefügt.
  • OpenType-Varianten wurden aufgenommen.